Das Camp ist leider schon zu Ende, aber ein paar Eindrücke vom Samstag haben wir noch.
Eigentlich wollten wir auf die Mädelegabel im Allgäu gehen. Eigentlich. Aber aktuell ist ja alles kurzfristig und anders. Um die Mädelegabel gibt es drei Hütten, die für uns in Frage gekommen wären, aber alle waren leider ausgebucht. Somit hat Jürgen uns einen neuen Plan vorgestellt. Wir komplettieren die Verwall-Runde des letzten Jahres. weiter…
Lange hat es gedauert und nun ist es endlich soweit. Das 9. Orthopoint-Camp ist gestartet. Wir freuen uns Euch die ersten Bilder vom diesjährigen Camp zeigen zu können. Mehr sicher in den nächsten Tagen.
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit, eine 10-köpfige Gruppe der Skiabteilung des SFL war wieder in den Alpen unterwegs. Ziel für den ersten Tag war die Neue Fürther Hütte als Ausgangspunkt für die Tour auf den Larmkogel. weiter…
Am Samstag sind wir bereits um 5.30 Uhr los. Von Langenzenn aus haben wir Lydia und Hiltzi abgeholt und dann auf Richtung Tannheimer Tal. Es war die erste Tour nach Österreich für uns fünf. Corona hat uns da alle etwas eingebremst. Aber jetzt durfte man wieder und Hiltzi hatte alles schon perfekt geplant und so sind wir (nach Plan) gegen 9.15 Uhr am Wanderparkplatz des Gimpelhauses kurz vor Nesselwängle angekommen. Schnell die Rucksäcke fertig gepackt, noch ein Getränk und dann auf zum Gimpelhaus. (1.659 m). weiter…
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Pünktlich um 8.00 Uhr war Treffpunkt in Lohe. Der Wettergott hatte es ja in den vergangenen Tagen leider nicht so mit der Beschneiung der bayerischen Landstriche gehabt. Deshalb war uns etwas bang, nach den Aussagen des Wirts, der Wetterapps, Loipenberichten, Webcams, usw.
Bis kurz vor Freyung war leider immer noch kein Schnee in Sicht. Beim Leih der Langlauf-Ausrüstung konnte uns der Verkäufer im Sportgeschäft aber zumindest etwas Hoffnung machen. Es gibt Schnee.. weiter…
So heißt es ja immer SFL “On Tour” – aber das vergangenen verlängerte Wochenende, war die AH (mit Anhang und Gästen) on Tour. Südtirol und der Gardasee hatten es uns angetan. weiter…
Am Samstag in der Früh (6.00 Uhr war Treffpunkt an der Tankstelle in Whdf) ging es los.
Richtung Allgäu – genauer Richtung Oberstdorf – noch genauer ins Kleinwalsertal – und überhaupt genau an die Auenhütte zu den Ifenliften. Unser Ziel war den Hohen Ifen zu besteigen. weiter…
Am vergangenen Sonntag machten sich eine Gruppe von nachtaktiven Mitgliedern der Skiabteilung und Schneewittchen (Steffi) um 4.30 Uhr auf den langen Weg Richtung Hohe Tauern auf. Nach einer 4-stündigen Autofahrt ging es mit dem Zug weiter Richtung Maltatal. Dort am Bahnhof angekommen wurden wir schon von unserem freundlichen einheimischen Taxifahrer empfangen und er brachte uns über die Mautstraße bis zum Einstieg Richtung Kattowitzer Hütte. weiter…
Auch wenn es diese Woche mehr Regen als in den vergangenen Monaten hatte. Unsere Jungs haben das “Fritz-Walter-Wetter” zu einer optimalen Ausbeute genutzt. weiter…
Am heutigen Sonntag wurden in der Aula der Mittelschule Langenzenn die letztjährige A-Jugend und C-Jugend für ihre großartigen Leistungen der Saison 2017/2018 geehrt. weiter…
Wir sind etwas spät dran mit unserem diesjährigen Bericht über das Langlaufwochenende. Aber die aktuelle Schneelage in den Alpen, lässt uns keine ruhige Minute zu Hause verbringen, sondern wir müssen da hin….
Am vergangenen Freitag spielten in der KG2 (Nord) N/F die B1-Jugend gegen die B2-Jugend. Ein Duell ohne Bedeutung für die Tabelle, da die B2 ja ohne Wertung spielt. Aber für die Kids natürlich ein ganz besonderer Ansporn um dieses Spielgemeinschafts-Duell zu gewinnen. weiter…
Wir sind euch noch zwei Berichte schuldig. Am vergangenen Samstag trafen wir im Derby auf die SG Langenzenn/Wilhermsdorf und am gestrigen Samstag auf die SG Bürglein-Grosshabersdorf. Unterschiedlicher hätten die Spiele nicht sein können, aber mehr dazu hier: weiter…