
Aktuelle Schiedsrichter:
ab 1971 | Werner Scherb ¹ ![]() |
ab 1987 | Claus Hofmann ² ![]() |
ab 2001 | Hans-Jürgen Bergner ![]() |
ab 2004 | Harald Neubauer ![]() |
ab 2015 | Kevin Rösch ³ ![]() |
ab 2016 | Jonas Schröter ![]() |
ab 2017 | Lukas Baderschneider ![]() |
ab 2021 | Peter Eckert ![]() |
ab 2021 | Josua Sand ![]() |
¹ Schiedsrichter Ehrenobmann seit 2010
² Herren Spielgruppenleiter
³ Bayernliga, A-Junioren Bundesliga, Lehrwart Gruppe Fürth
Aktive Zeit:
1970 – 1993 | Hans Sameth | 1996 – 2005 | Pamela Bergner |
1970 – 1973 | Bernhard Jakob | 1996 – 2006 | Peter Müller |
1970 – 1976 | Karl Ell ³ | 1996 – 1998 | Christina Müller |
1974 – 1976 | Walter Weghorn | 1998 – 2001 | Thomas Müller |
1974 – 1977 | Hans Gellinger | 2000 – 2001 | Jürgen Felsensteiner ¹ |
1974 – 1977 | Karlheinz Schottner | 2001 – 2008 | Björn Bergner ² |
1978 – 1987 | Adolf Haag | 2001 – 2006 | Jörg Bergner |
1979 – 2015 | Günter Scherb | 2014 – 2016 | Leonhard Schüler |
1981 – 2015 | Walter Scherb | 2014 – 2018 | Tobias Tamme |
1985 – 1996 | Klaus Rupprecht | 2017 – 2018 | Steve Banse |
1988 – 1990 | Heide Meier | 2017 – 2018 | Hannes Kastellan |
1988 – 1993 | Walter Lampert | ||
1990 – 1993 | Stefan Ahlers |
¹ aktuell Schiri TG Rottweil-Altstadt bei Villingen-Schwenningen
² aktuell stellv. Kreisjugendspielleiter
³ Schätzung
Wie kann ich Schiedsrichter werden?
Du interessierst dich für die Ausbildung zum Schiedsrichter? Wende Dich einfach unverbindlich an Klaus Schneider, Tel. 09102/994564.
Warum Schiedsrichter werden?
Fußball ohne Schiedsrichter ist nicht denkbar. Leider haben viele vergessen wie es noch vor Jahren war, als Reservespiele und Spiele im älteren Jugendbereich nicht mit neutralen Schiedsrichtern besetzt wurden. Nur wer sich an diese Zeit erinnert, weiß zu schätzen, was Schiedsrichter im Vereinsfußball wert sind.
Für viele ist es unvorstellbar als Schiedsrichter ein Spiel zu leiten, denn man steht allein am Feld und muss sich gelegentlich auch berechtigter Kritik stellen. Wer macht so etwas freiwillig?
Schiedsrichter zu sein bedeutet wesentlich mehr als man auf den ersten Blick denkt. Unser Sport braucht Menschen, die es als ihre Aufgabe betrachten, mit Fairness und Verständnis aber auch mit der nötigen Konsequenz, Entscheidungen zu treffen, für die sie die volle Verantwortung übernehmen. Damit erweist man nicht nur dem Spiel einen großen Dienst, sondern auch sich selbst, vor allem für die persönliche Entwicklung.
Und wenn man mal nicht pfeifen muss, geht man einfach kostenlos zu den Spielen der Fußball-Bundesliga.
Außerdem wird die Tätigkeit vergütet, eine gute Möglichkeit dein Taschengeld aufzubessern. Die Fahrtkosten zu den Spielleitungen werden ersetzt, daneben gibt es abhängig von der Spielklasse Aufwandsentschädigungen zwischen 5 € (Schülerspiele), 300 € (Regionalliga), 750 € (3. Liga), 2000 € (2. Bundesliga) und 3800 € (Bundesliga).
Die Sportbekleidung wird vom Verein unterstützt.
Schiedsrichterprüfung:
1991 | Klaus Schneider | 2005 | Kevin Camus |
2001 | Wolfgang Bernreuther | 2005 | Mark Kinne |
2001 | Ulrich Zeilinger | 2006 | Christina Butterfield |
2005 | Christian Gall | 2006 | Romy Eberlein |