Am 28. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung im Sportheim statt. Nach der Begrüßung der 74 anwesenden Mitglieder und dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurde die umfangreiche Tagesordnung besprochen.
Die Berichte des Vorstands, der Vergnügungswarte und des Kassiers gaben einen detaillierten Einblick in die Aktivitäten und Finanzen des Vereins im vergangenen Jahr. Der Bericht der Revisoren führte zur einstimmigen Entlastung des Kassiers. Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Diskussion über Investitionen und Rücklagen. Hier wurden sowohl bereits abgeschlossene Projekte wie die Erneuerung des Spielplatzes und der Bau einer Photovoltaikanlage, als auch aktuelle Vorhaben wie die Errichtung eines Kunstrasenplatzes besprochen. Die Mitgliederversammlung stimmte dem Vorschlag zur Übertragung, Auflösung und Neubildung von Rücklagen einstimmig zu.
Die Abteilungen (Singen, Skisport, Gymnastik, Fußball, Ringen) präsentierten ihre jeweiligen Berichte, welche die vielfältigen Aktivitäten des Vereins widerspiegelten. Zum Abschluss hielt der zweite Bürgermeister Christian Ell eine kurze Ansprache, in der er die Bedeutung des Vereins für Langenzenn hervorhob und unsere beachtliche Präsenz in der Stadt würdigte.
Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen.