76 Mannschaften fanden zwischen dem 4.- und 8.Januar den Weg in die Halle der Mittelschule in Langenzenn. Zum 30.Mal jährte sich die Hallenturnierserie der SF Laubendorf, die Klaus Rupprecht ins Leben gerufen hatte. Seit seinem viel zu frühen Tod 2011 im Alter von 51 Jahren führen die SF Laubendorf das Turnier als Klaus Rupprecht-Gedächtnisturnier weiter. Zum Jubiläum erinnerte eine Gedenktafel mit alten Zeitungsberichten und Bildern an die Geschichte der Hallenturniere.
2017 bestritten 76 Mannschaften genau 170 Spiele und erzielten allen Zuschauern zur Freude 407 Tore. Alle Gewinner konnten sich über die schönen Pokale freuen.
Zum ersten Mal konnten alle Turnierergebnisse und Tabellen ständig live über einen QR-Code direkt auf dem Smartphone abgerufen werden.
Alle Bilder des Turniers finden sie HIER
Das erste Treffen für die Vorbereitungen hat Klaus Schneider mit dem großen Helferteam am 22.November einberufen. Am späten Sonntag Abend war dann alles erledigt. Ein großer Dank geht an alle, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben. Hier sind speziell unsere Sponsoren zu nennen:
Fernsehservice Jakob
Malermeister Bernreuther
Schreinerei Brigitte Jakob
Maurermeister Jörg Rappsilber
Schreinerei Keppner
Osswald Ofenbau und Kamine
Fahrschule Wohlleb
Sparkasse Fürth
CVW Privatbank AG
Sanitätshaus Orthopoint
Raiffeisen-Volksbank Fürth
Zahnärztin Nicole Limpert
Metzgerei Eberlein
Fam. Andreas Menger
Fam. Dieter Rupprecht
Von Aufbau bis Abbau verlief alles reibungslos. Besonders erfreulich war die Tatsache, dass viele Jugendliche aktiv als Helfer dabei waren. Über die 5 Tage waren rund 90 Arbeitsdienste im Einsatz, 40 Kuchen wurden gespendet. Dies ist am Ende entscheidend um den jungen Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit zu geben ihren Sport mit viel Spaß zu betreiben.
Vielen Dank!
Danke an alle, war ein fast perfektes Turnier! Danke speziell an die vielen Jugendlichen, sei es bei der Organisation, beim Auf- und Abbau, als Schiedsrichter oder bei der Turnierleitung. Dies zeigt, dass unsere Jugendlichen Verantwortung übernehmen, den Verein mitbestimmen und mitgestalten. Unser SFL ist mehr als nur Fußball!
Und hier noch der Zeitungsartikel in den Fürther Nachrichten:
Artikel