Klarer 5:1 Heimsieg gegen den Meister aus Burgbernheim/Marktbergel/Bad Windsheim/Ergersheim
Nach einer schwierigen, von Verletzungen und Jannicks Kanada-Jahr geprägten, Hinrunde, in der wir die Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur BOL verpassten, war die Rückrunde gespickt mit spielerischen Highlights. Die verletzten waren wieder an Bord und wir bekamen Fabrice dazu, der ein Zweitspielrecht brauchte, da er als 18-jähriger sonst bei den Herren in Oberasbach spielt.
Alle Spiele die ich gesehen habe (Ausnahme das Spiel bei der JFG Bibertgrund) dominierten wir und hätten allesamt hoch gewinnen müssen. Doch die Chancenverwertung oder auch die Durchschlagskraft im allgemeinen ist so ziemlich das einzige was man verbessern könnte. So spielten wir zweimal unentschieden, wo beide Spiele an das Finale dahoam der Bayern 2012 gegen Chelsea erinnerten. Das wahre Leistungsvermögen der Mannschaft zeigte sich am letzten Spieltag, als sie den Meister aus Burgbernheim/Marktbergel/Bad Windsheim/Ergersheim förmlich überrannten. Der 5:1 Sieg ist mehr als schmeichelhaft für den Gegner. Sie wussten sich oft nur durch Fouls zu helfen, weil einfach alles viel zu schnell ging. Wir hätten mindestens 5 Buden mehr machen müssen und der Gegentreffer war so ziemlich der einzige Moment, wo sie in unserer Hälfte waren.
Somit schlossen wir die Rückrunde als Tabellenzweiter ab. Mal sehen was die nächste Saison bringt. Die Mannschaft setzte sich, wie alle zwei Jahre, aus Spielern des jüngeren Jahrgangs und noch jüngeren zusammen. Lediglich Fabrice wechselt zu den Herren des SV Raitersaich in die Kreisliga, der Rest bleibt zusammen und rockt hoffentlich nächstes Jahr wieder die Liga.
Kader:
Vladimir Ceban, Dario Coppola, Elias Hartlehnert, Lucas Höfler, Leon Horn, Jakob König, Jonas Morjan, Philipp Morjan, Jonathan Pfann, Fabrice Reintsch, Marlon Riedel, Lukas Schmidt, Elias Skrodt, Horatiu Suciu, Jonathan Würfel, Daniel Zinner