1. Mannschaft verliert letztes Saisonspiel; 2. Mannschaft mit Remis

Im letzten Spiel gegen die (SG) 1. FC Sachsen/TSV Windsbach verlor die 1. Mannschaft mit 2:0.

Spielbericht 1. Mannschaft:

Kreisklasse 2 – Nürnberg/Frankenhöhe – 26. Spieltag: 31.05.2025

(SG) 1. FC Sachsen/TSV Windsbach : SF Laubendorf                      2:0 (2:0)  

SR: Cetin Alay (TSV Südwest Nürnberg)

Die ersten 30 Minuten gehörten dem SFL. Man konnte sich einige Tormöglichkeiten erspielen ließ diese aber ungenutzt. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte kam die Heimmannschaft besser ins Spiel und konnte ihrerseits Tormöglichkeiten verbuchen. Im Gegensatz zu den Laubendorfern zeigte sich Sachsen/Windsbach aber eiskalt vor dem gegnerischen Tor. In der 37. Minute brachte Strauß seine Farben in Führung, ehe Böhmländer fast mit dem Halbzeitpfiff auf 2:0 stellte. Nach dem Seitenwechsel startete der SFL wieder besser in die Partie, aber auch dieses Mal ging der SFL leer aus. Die beste Möglichkeit hatte Koch, dessen Versuch aber ans Aluminium ging. Die Heimelf spielte im Anschluss die Partie sauber zu Ende und verwaltete das Ergebnis. Beiden Mannschaften gelangen keine weiteren Treffer. Demnach stand nach 90 Minuten das identische Ergebnis aus der Halbzeit.

Torschützen:

1:0 Alexander Strauß (37. Minute)

2:0 Yannic Böhmländer (45. Minute)

Besonderes Vorkommnis:

Aufstellung Sachsen/Windsbach:

Meyer, Ulrich, Geisselbrecht, Heisrath, Pulst, Hasselmeier, Böhmländer, Y., Hofmann, A., Böhmländer, J., Stolz, Strauß

Ersatz: Niebler, Hofmann, S., Schmidt, Muser

Aufstellung Laubendorf:

Becker, Mitzler, Rosner, Schröter, Grille, Werner, D., Schneider, N., Rupprecht, Koch, Bechert, Menger

Ersatz: Suciu, Horn

 

Zum Ende der Saison 2024 – 2025 noch etwas Statistik aus meiner Sicht als Fotograf.

Ich war bei 24 Spielen der 1.Mannschaft und habe dabei 2989 Bilder gemacht, bei der 2. Mannschaft waren es 13 Spiele mit 1116 Fotos. Ich hoffe es war für jeden etwas dabei. Auf ein Wiedersehen in der neuen Saison . MD 

 

Die 2. Mannschaft war gleichzeitig bei der Zweitvertretung des TSV Ammerndorf gefragt. Hier kam man nach anfänglicher Führung und zwischenzeitlichem Rückstand zu einem 3:3.

Spielbericht 2. Mannschaft:

A-Klasse 5 – Nürnberg/Frankenhöhe – 26. Spieltag: 31.05.2025

TSV Ammerndorf II : SF Laubendorf II                   3:3 (0:2)

SR: Bernhard Benitez Y Vega (TSV Wachendorf)

Die Hausherren setzten den SFL gleich von Beginn an unter Druck und kamen zu einigen aussichtsreichen Möglichkeiten. Allerdings vergaben sie diese oder scheiterten am starken Laubendorfer Schlussmann Grohganz. Nach 20 Minuten waren dann die Gäste am Zug und konnten auch die ein oder andere Möglichkeit verbuchen. Allerdings zeigten sie sich im Abschluss besser. So ließ Klemm in der 25. Minute seine Gegenspieler stehen und traf sauber ins lange Eck. Noch vor der Pause konnte Werner den SFL mit einem satten Freistoß in die Gabel 2:0 in Führung bringen. Nach dem Seitenwechsel waren wieder die Hausherren besser und fuhren Angriff um Angriff. Gleich in der 48. Minute konnte Dertinger auf 1:2 verkürzen. Bis zur Schlussphase passierte nicht mehr viel auch wenn dem SFL keine Entlastung mehr gelang. In der 84. Minute war es dann wieder Dertinger der vom Punkt aus den Ausgleich erzielte. Dem vorausgegangen war ein Handspiel von Zogel im eigenen Strafraum. Jetzt witterten die Hausherren ihre Möglichkeit und warfen nochmal alles nach vorne. Dies wurde auch belohnt als Seibold in der 86. Minute auf 3:2 stellte. Aber noch war nicht Schluss. Der SFL stemmte sich gegen die Niederlage und kam kurz vor dem Ende noch zum Ausgleich durch Schneider, der den gegnerischen Schlussmann per Fernschuss überwand. Kurze Zeit später war Schluss.

Torschützen:

0:1 Elias Klemm (25. Minute)

0:2 Marco Werner (38. Minute)

1:2 Jonas Dertinger (48. Minute)

2:2 Jonas Dertinger  (HE, 84. Minute)

3:2 Alexander Seibold (86. Minute)

3:3 Alexander Schneider (89. Minute)

Besonderes Ereignis:

Aufstellung Ammerndorf:

Klostermeier, Gröhn, Öttl, Kuhn, Knogl, M., Knogl, Mic., Weggel, T., Seibold, Linz, Weggel, C., Dertinger

Ersatz: Fritsch, Knogl, S., Honta-Jekel, Höfler

Aufstellung Laubendorf:

Grohganz, Hartlehnert, Nasa, Schneider, A., Heinrich, Körber, Zogel, Klemm, Rückl, Werner, M., Jakob

Ersatz: Horneber, Schneider, P., Wagner, Skrodt

Kommentar