Beste Langlauf-Bedingungen bei SFL Langlauf-Wochendende

Vom 17. – 19. Januar war es wieder soweit. Das SFL Langlauf Wochenende stand an.

Mit einer etwas veränderten Gruppe, einige Neue und Stammpersonal machten sich pünktlich um kurz nach 8.00 Uhr auf den Weg nach Mauth. Leider waren wir krankheits- und urlaubsbedingt nicht komplett, aber im nächsten Jahr sind sicher wieder alle dabei.

Schon auf der Hinfahrt zeigte sich, dass viel früher als gewohnt schon Schnee lag und je weiter wir uns unserem Richtung Ziel annäherten, war die weiße Pracht, jetzt nicht mehr auf der Webcam, sondern live und ich echt zu sehen. Schöne Aussichten und auch die Sonne ließ sich blicken.

Mit diesem guten Gefühl, sind wir erst beim Sporthaus Schuster in Freyung zur Ausleihe der Langlauf-Ski eingekehrt, die Ski wurden in die Autos verladen und dann ging es ab zu Conny und Roland in die Pension Kilger. Dort wurden die Zimmer bezogen und es wartete schon eine zünftige Brotzeit auf uns.

Frisch gestärkt ging es dann hinunter nach Maud. Hier wartete für die Neulinge und auch Stammfahrer erstmals ein Skilehrer und führte in den klassischen Langlauf-Sport ein. Zwei Stunden waren echt herausfordernd und eine Pause im „Loipenstüberl“ welches eigentlich Brotzeitstüberl heißt zur wohlverdienten Pause und zum Aufwärmen.

Gut gestärkt und erholt ging es für die meisten via Ski zurück zu Conny und Roland. Für einen Teil haben wir kurzfristig einen Shuttle-Service eingerichtet und so waren (bis auf eine Ausnahme) alle rechtzeitig zum Abendessen, frisch geduscht und hungrig beim Abendessen.

Nach dem Essen, hatten wir viel Spaß beim „Hitster“ spielen und bei einigen Kalt- oder auch Heißgetränken…

 

Am Samstag, ging es nach dem Frühstück, nach Finsterau. Beste Bedingungen und Sonnenschein erwarteten uns. Dann teilten wir uns in drei Gruppen, die eine hatte zum Ziel „Kvilda“, die zweite ging Richtung „Bucina“ und über die „Postberg-Runde“ wieder zurück nach Finsterau, währen die dritte Gruppe nur nach „Bucina“ unterwegs war. Getroffen haben wir uns dann schlußendlich wieder in Finsterau im neuen Cafe zur Stärkung.

Danach ging es zu Conny und Roland. Nach Sauna und Relaxen traffen wir uns dann alle wieder zum Abendessen und einige Runden „Hitster“ inkl. Kalt- und Heißgetränke durften natürlich auch nicht fehlen.

 

Am Sonntag, nach dem Frühstück zog es uns alle (bis auf das Wellness-Duo) wieder nach Finsterau. Auch heute wieder Sonneschein pur. Wir zogen alle los Richtung „Finsterauer Loipe“ – es war leider ziemlich eisig, was für einige Stürze bei der ersten längeren Abfahrt sorgte und Anja hat es dann ganz heftig erwischt, so dass wir uns aufteilen mussten, ein Teil weiter die „Finsterauer Loipe“ und der andere Teil wieder Richtung Finsterau. Anja ging ins Cafe und erholte sich und wir anderen fuhren dann im Skistadion bis wir auf den Rest der Gruppe trafen. Im Cafe „Böhmerwald“ machten wir dann Pause und von dort ging es noch mal zu Conny und Roland, wo sich alle noch mal duschen konnten. Bester Laune ging es dann wieder für alle zurück nach Hause und für die meisten noch zum obligatorischen Ausklang in die „Capri“. Wir freuen uns schon wieder alle auf nächstes Jahr, wenn es vom 16. bis 18. Januar 2026 wieder zum SFL-Langlauf WE geht.

 

Für die Skiabteilung Alex Herrmann

 

Kommentar