Mit einem 6:2 Erfolg gegen den SC Obermichelbach konnte die Traditionself ihr letztes Spiel im Jahr erfolgreich gestalten.
Spielbericht:
SF Laubendorf : SC Obermichelbach 6:2 (4:0)
Die Partie begann rasant. Bereits in der 1. Spielminute konnte der über rechts freigespielte Benkert auf Forstmeier querlegen der zum 1:0 traf. Nur eine Minute später war es wieder Forstmeier der auf 2:0 erhöhte. Nach einer knappen Viertelstunde schnürte der spielfreudige Forstmeier gar einen lupenreinen Hattrick. Das 4:0 besorgte Keinrath der einen zu kurz abgewehrten Eckball satt ins rechte Eck jagte. Nach der hohen Führung ließ der SFl es etwas ruhiger angehen, stellenweise auch zu ruhig und öffnete so das Spielfeld für den Gegner die ihrerseits jetzt die ein oder andere Chance verbuchen konnten. Aber entweder verzogen sie oder Blank war zur Stelle. So ging es mit dem 4:0 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel raufte man sich wieder zusammen, drängte den Gegner hinten rein und ließ den Ball wieder besser laufen. Folge waren zahlreiche Tormöglichkeiten. Alledings betrieb man auch Chancenwucher. Tiefel zog über den Kasten, Wagner scheiterte am Aluminium und schoss einen Verteidiger an, Forstmeier köpfte freistehend vorbei und Sand traf das Außennetz nur um einen Teil der Möglichkeiten zu nennen. Gegen Ende der Partie schlich sich dann erneut der Schlendrian ein. Man stand zu offen und ließ den Gegner viel zu viel Räume und leistete sich den ein oder anderen unsauberen Pass. Dieses Mal wussten die Obermichelbacher das auch zu nutzen und konnten binnen kürzester Zeit das Ergebnis auf 4:2 verkürzen. Aber der SFL blieb unbeeindruckt und sammelte sich nochmal. In den Schlussminuten konnten abermals Forstmeier und Knies den 6:2 Endstand herstellen.
Torschützen:
1:0 Max Forstmeier
2:0 Max Forstmeier
3:0 Max Forstmeier
4:0 Christian Keinrath
4:1 –
4:2 –
5:2 Max Forstmeier
6:2 Markus Knies
____________________________________________________________________________________
Damit endete für die Traditionself das erfolgreiche Spieljahr 2025. Leider musste man auch die ein oder andere Verletzung beklagen.
In 13 Spielen (inkl. Länderspiel bei der AH Fahrt) gelangen der Traditionself 11 Siege und man musste nur 1 Unentschieden und eine Niederlage hinnehmen. Hinzu kommt ein 3. Platz beim Burggrafenhofer Jubiläumsturnier, bei dem man ein Spiel verlor und eines gewann. Insgesamt erreichte man ein Torverhältnis von 59:22.
Aber auch in der Winterpause wird es nicht ruhig um die Traditionself. Im Winterprogramm sind zahlreiche Events geplant, bei denen andere Sportarten und die Geselligkeit im Mittelpunkt stehen sollen.
Sobald das genaue Winterprogramm feststeht wird an dieser Stelle darüber informiert.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die Unterstützung der Fans, für die Organisation der Spiele und der Verpflegung sowie den Gegnern für die fairen Spiele. Den Verletzten gute Besserung.