Saisonstart der Damenmannschaft

Am kommenden Samstag geht’s endlich wieder los – die neue Saison steht vor der Tür und wir freuen uns riesig, wieder gemeinsam auf dem Platz zu stehen!

Die Vorbereitung war in diesem Jahr etwas holprig. Da sie in die Ferienzeit gefallen ist, waren wir anfangs oft nur wenige beim Training und manche Einheiten mussten sogar ganz ausfallen. Trotzdem haben wir in den sieben Wochen das Beste draus gemacht und umso schöner war es zu sehen, dass das Training gegen Ende der Vorbereitung wieder richtig gut besucht war. Man hat gemerkt, dass alle Lust auf die neue Saison haben!

Im Mittelpunkt standen vor allem Ballgefühl, sauberes Passspiel und ein sicherer Spielaufbau. Auch wenn nicht alles optimal lief, haben wir als Team gut zusammengehalten und uns in den Einheiten weiterentwickelt.
Leider konnten wir kein richtiges Testspiel gegen ein anderes Damenteam durchführen – ein Spiel mussten wir wegen zu wenig Spielerinnen absagen, ein anderes wurde vom Gegner gestrichen. Umso cooler war es, dass wir spontan gegen die „Alten Herren“ des SV Burggrafenhof spielen konnten. Vielen Dank an dieser Stelle – das Spiel hat echt Spaß gemacht! Es hat uns ein paar Baustellen gezeigt, aber auch, dass wir als Team funktionieren und den Ball gut laufen lassen können, wenn wir erst einmal eingespielt sind.

In der Liga hat sich im Vergleich zum Vorjahr einiges verändert: Statt zehn Teams sind in dieser Saison nur noch neun dabei – dafür gibt es drei neue Mannschaften, die frischen Wind in die Liga bringen:

– SG DTV Diespeck/SV Steigerwald Münchsteinach
– TSV Altenberg
– SV Mosbach

 

Zum Auftakt treffen wir direkt auf den SV Mosbach – ein Team, das zuletzt aus der Bezirksliga abgestiegen ist und damit sicher ein starker Gegner sein wird. Gleichzeitig steht uns mit dem Spiel in Mosbach auch unsere weiteste Auswärtsfahrt bevor.

Anpfiff ist um 16 Uhr in Mosbach

Trotz aller Herausforderungen blicken wir positiv in die Saison. Besonders erfreulich ist, dass wir zwei neue Spielerinnen in unseren Reihen begrüßen dürfen – darunter auch eine neue Torhüterin. Außerdem hoffen wir, dass unsere Langzeitverletzten sowie Spielerinnen, die in Elternzeit waren, bald wieder auf den Platz zurückkehren.

Wir wünschen allen Spielerinnen und Mannschaften eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison und freuen uns auf spannende Spiele, Teamzusammenhalt und viele gemeinsame Momente auf und neben dem Platz

Kommentar