Herzliches Dankeschön an „Helping Hands“ vom Gymnasium Langenzenn

Seit etlichen Jahren führt das Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn einmal jährlich die Aktion „Helping Hands“ durch. Für einen Vormittag stellen sich Schülerinnen und Schüler für Arbeiten zur Verfügung. Der Lohn für diese Arbeit fließt in die Schülerinitiative Rumänienhilfe. 

Von dem Erlös kann in dem kleinen Ort Piatra Fîntînele die internationale Jugendbildungs- und Begegnungsstätte unterstützt werden. Am Ende jedes Schuljahres fahren Schülerinnen und Schüler des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums nach Rumänien und helfen eine Woche bei verschiedenen Umwelt- und Bildungsprojekten, wie beispielsweise Baumpflanzaktionen, Müllsammelprojekte oder der Mitarbeit an der Via Transilvanica, einem landesweiten Fernwanderweg, der den nachhaltigen Tourismus und die ländliche Entwicklung fördert, mit. Dank der Familie Reinfelder, die für den SFL die Tätigkeiten seit Jahren finanziell unterstützt, halfen auch dieses Jahr die Schülerinnen Jule Reinfelder und Carla König, sowie die Schüler Jakob König und Flavius Juga auf unserer Sportanlage. So wurden diesmal die Bänke auf dem B-Platz und Kinderspielplatz gesäubert und neu gestrichen, sodass sie wieder in guten Zustand sind. Wir bedanken uns bei den ausführenden Schülerinnen und Schüler, sowie bei der Familie Reinfelder.

 

Sportfreunde Laubendorf e.V.

i.A. B. Jakob 

Kommentar