Ein wunderschöner Adventszauber in Laubendorf

Am 30. November 2024 verwandelte sich das Sportgelände der Sport- und Sängerfreunde Laubendorf in eine eindrucksvolle Winterwelt. Der Adventszauber lockte zahlreiche Mitglieder und Gäste an, um gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu feiern. Die Veranstaltung begann um 16 Uhr mit einigen stimmungsvollen Liedern der Sängerabteilung. Der erste Vorstand Sebastian Meier und der zweite Bürgermeister der Stadt Langenzenn Christian Ell hielten feierlich ihre Reden.

 

Ein besonderer Höhepunkt waren die zahlreichen Ehrungen. Für ihre langjährige Treue zum Verein wurden viele Mitglieder ausgezeichnet. Amelie Oswald, Anika Vogel, Anna-Maria Menger, Barbara Galle, Christine Leidig, Florian Zeilinger, Frank Rummel, Johannes Keppner, Lukas Jakob, Matthias Rupprecht, Niklas Popp, Patrick Raab und Vanessa Lödel wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Birgit Briefer, Evaggelia Popp, Georg Karl und Gerd Reisser konnten auf jeweils 40 Jahre Vereinszugehörigkeit zurückblicken. Gerhard Stiegler, Heinz Pöllet, Ulrich Zeilinger, Walter Brunner und Wolfgang Erhard sind bereits seit 50 Jahren treue Mitglieder unseres Vereins. Abschließend wurde Karl-Heinz Andres für beeindruckende 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

 

Die Ehrungen für sportliche Leistungen zeugten von der großen Leidenschaft und dem Engagement der Mitglieder. Bettina Vogel und Verena Aures haben 100 Spiele für den Verein absolviert. Die beeindruckende Marke von 200 Spielen haben Anika Vogel, Ebru Teuber, Jan Körber, Juliane Popp, Marion Stech, Patrick Benkert, Rebekka Mirowsky und Stefanie Stürzenhofecker erreicht. Besondere Anerkennung erfuhren Patrick Mitzler und Stephan Schmidt für ihre 400 Spiele, sowie Markus Knies und Thomas Jabs, die sogar auf 600 Spiele zurückblicken können.

 

Großer Dank galt den zahlreichen Ehrenamtlichen, die den Verein das ganze Jahr über unterstützen. In der Fußballabteilung wurde Kai Lerch nach 7 Jahren als Trainer und Stefanie Stürzenhofecker nach 11 Jahren als Spielleiterin und Trainerin verabschiedet und hierfür geehrt. Des Weiteren geehrt wurden Harald Sommer und Patrick Mitzler, beide seit 15 Jahren als Trainer im Einsatz, sowie die Schiedsrichter Kevin Rösch für 15 Jahre und Harald Neubauer für 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit während und außerhalb der Spielzeit. Nach 19 Jahren verabschiedeten wir Heide Meier aus der Mitgliederverwaltung und würdigten ihr großes Engagement. Jan Körber, Jan Wagner, Johannes Keppner und Patrick Mitzler wurden für fünf Jahre, Klaus Schneider und Sebastian Meier für zehn Jahre tatkräftigen Einsatz im Vereinsausschuss geehrt. Heike Sommer und Stefanie Stürzenhofecker schieden nach 12 Jahren und Margit Gall und Reinhold Stürzenhofecker nach 15 Jahren aus dem Ausschuss aus und wurden für ihre langjährige Unterstützung des Vereins besonders gewürdigt. Christian Gall wurde für sein 20-jähriges Engagement im Vorstand und im Ausschuss mit großer Anerkennung geehrt. Simone Gattinger, deren 25-jährige Mitgliedschaft im Vorstand und im Ausschuss von unermüdlichem Einsatz geprägt war, und Gerhard Höfler, der dem Verein seit 31 Jahren mit Rat und Tat zur Seite steht, wurden für ihre Verdienste geehrt und aus der Vorstandschaft und dem Ausschuss mit großer Dankbarkeit verabschiedet.

 

Wir sind dankbar für jeden einzelnen von euch, der seine Zeit und sein Herzblut in unseren Verein investiert. Es war uns eine Ehre, so viele von euch für euer Engagement auszuzeichnen.

 

Nach dem offiziellen Teil konnten die kleinen Besucherinnen und Besucher bei einem Laternenumzug die winterliche Landschaft erkunden. Der Auftritt des Pelzmärtels sorgte für strahlende Kinderaugen. Dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer konnte jede Abteilung einen liebevoll gestalteten Stand besetzen. Warme Feuerstellen und kuschelige Felle luden zum Verweilen ein. Die Sängerabteilung verwöhnte die Gäste mit köstlicher Kürbissuppe und heißem Aperol, während die Gymnastikabteilung mit Kakao mit Schuss, Kaba, Kaffee und hausgebackenem Kuchen für das leibliche Wohl sorgte. Die Ringer boten neben ihren Mattenknallern auch heißen Apfelsaft mit und ohne Amaretto und Feuerspatzen an, während der Skiclub mit Glühwein und Apfelstrudel für winterliche Stimmung sorgte. Die Fußballer rundeten das Angebot mit Chili, Bratwürsten, Bier und alkoholfreien Getränken ab. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht haben. Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches Jahr und freuen uns auf alles, was das neue Jahr bringt. Frohe Weihnachten!

 

 

Kommentar