Im Heimspiel gegen den STV Deutenbach II konnte sich die 1. Mannschaft mit 4:1 durchsetzen.
Spielbericht 1. Mannschaft:
Kreisklasse 3 – Nürnberg/Frankenhöhe – 12. Spieltag: 12.10.2025
SF Laubendorf : STV Deutenbach II 4:1 (1:0)
SR: Bernd Preis (ASC Boxdorf)
Die ersten Spielminuten waren etwas zerfahren und es gab viele Fehlpässe zu sehen. Danach kam die 1. Mannschaft aber gut ins Spiel und konnte sich viele Möglichkeiten herausspielen. Aber der gut aufgelegte Deutenbacher Schlussmann konnte sehr lange einen Treffer verhindern. Die Versuche von Gattinger und Werner konnte er stark parieren. Bei Mengers Versuch bekam er Unterstützung vom Aluminium. Auch Koch und Horn musste sich ihm zunächst geschlagen geben. In der 42. Minute fiel dann endlich der verdiente Führungstreffer. Ein langer Ball erreichte Gattinger auf der Außenbahn. Dieser konnte sich durchsetzen und die Mitte passen, wo Menger nur noch einschieben musste. Mit der knappen Führung ging es dann auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel machte die 1. Mannschaft da weiter wo sie aufgehört hatte und spielte direkt auf den nächsten Treffer. Dieser fiel dann auch sehr früh diesmal. Gattinger kam über links in den Strafraum und zielte wuchtig und genau ins lange Eck. Nur wenige Minuten später konnte Gattinger nach einer Maßflanke von Menger mit einer sehenswerten Direktabnahme auf 3:0 stellen. Aber noch war die Partie nicht entschieden. Die Gäste versuchten immer wieder mit langen Bällen ihr Glück und wurden belohnt. In der 69. Minute kam Ciobanu an den Ball. Er umkurvte den herauslaufenden Becker und behielt dann die Ruhe und schob sicher an zwei Laubendorfer Abwehrspielern zum 3:1 in die Maschen. Doch der SFL ließ sich nicht beirren und konnte prompt zurückschlagen. Wassner wurde von Gattinger in Szene gesetzt und traf überlegt ins lange Eck. Damit war die Partie auch entschieden. Den Rest des Spieles musste die 1. Mannschaft noch ohne Trainer zu Ende bringen, nachdem dieser wegen Beschwerens die Gelb-Rote Karte sah.
Torschützen:
1:0 Luca Menger (42. Minute)
2:0 Anton Gattinger (48. Minute)
3:0 Anton Gattinger (55. Minute)
3:1 Marius Ciobanu (69. Minute)
4:1 Christian Wassner (71. Minute)
Besonderes Vorkommnis:
Gelb-Rot: Tauchmann (Laubendorf, 72.Minute, Meckern)
Aufstellung Laubendorf:
Becker, Mitzler, Kröpfl, Schröter, Wassner, Menger, Gattinger, Werner, D., Grille, Koch, Horn
Ersatz: Rückl, Werner, M., Bechert
Aufstellung Deutenbach:
Flothmann, Weber Niclas, Dösch, Kienast, Krügel, Schmidt, Weber Nick, Bayer, Ciobanu, Fülle, Forster, L.
Ersatz: Adam, Schröter, Gossmann, Wessner, Forster, N., Schwarz, Janousch, Nikolac
Bei der 2. Mannschaft lief es deutlich schlechter. Gegen die favorisierte SG Münchsteinach/Diespeck hagelte es eine 0:8 Pleite.
Spielbericht 2. Mannschaft:
A-Klasse 5 – Nürnberg/Frankenhöhe – 12. Spieltag: 12.10.2025
SF Laubendorf II – SG Münchsteinach/Diespeck 0:8 (0:3)
SR: Pavel Krasnikov (TSV Maccabi Nürnberg)
Die Gäste aus Münchsteinach/Diespeck wurden ihrer Favoritenrolle von Beginn an gerecht und drängten die 2. Mannschaft hinten rein. Sie ließen den Ball gut laufen und erspielten sich zahlreiche Tormöglichkeiten, die sie auch nutzen konnten. Kern machte nach einem Steckpass von Rinke den Anfang mit seinem 1:0 in der 11. Minute. Nur kurze Zeit später bediente Rinke Gröschel per Flanke, welcher zum 2:0 einköpfen konnte. In der 24. Minute war es dann Reichert, der bei einem Eckball völlig freistehend einköpfen konnte und auf 0:3 stellte. Danach ließen es die Gäste etwas ruhiger angehen. Der SFL konnte sich aber dennoch kaum in der gegnerischen Hälfte festspielen. Werner und Körber verzogen bei den einzigen Laubendorfer Abschlüssen in der ersten Hälfte. Nach dem Seitenwechsel legten die Gäste wieder energisch los. Erneut Reichert wurde mit einem Querball in der Mitte in Szene gesetzt und traf zum 0:4. Kurze Zeit später stellte Scheller mit einem satten Fernschuss in den rechten oberen Winkel auf 0:5. Spätestens jetzt war die Partie endgültig entschieden und die 2. Mannschaft zeigte keine Gegenwehr mehr. Mit seinem Dreierpack (77., 79. Und 85. Stellte Flohr den 0:8 Endstand her. Dabei nutzte er einmal einen missglückten Klärungsversuch und bei den anderen beiden konnte er freistehend am zweiten Pfosten zwei hohe Bälle einköpfen bzw. einschieben.
Torschützen:
0:1 Mirco Kern (11. Minute)
0:2 Björn Gröschel (15. Minute)
0:3 Patrick Reichert (24. Minute)
0:4 Patrick Reichert (54. Minute)
0:5 Kim Scheller (63. Minute)
0:6 Michael Flohr (77. Minute)
0:7 Michael Flohr (79. Minute)
0:8 Michael Flohr (85. Minute)
Besonderes Ereignis:
–
Aufstellung Laubendorf:
Riedel, Körber, Zarnescu, Heinrich, Rückl, Rosner, Zogel, Tauchmann, Werner, M., Schneider, A., Jakob
Ersatz: Bielski, Öchsner, Benkert, Horneber, Feiler, Zeilinger
Aufstellung Münchsteinach/Diespeck:
Judel, Scheller, Drotleff, Gröschel, Huffmann, Flohr, Reichert, Rinke, Kern, Reiß, Schmitt
Ersatz: Eckart, Feindert, Huprich, Beyer