Wir haben für längste Tour des Jahres noch einen Platz frei.
6 Tagestour Umrundung des Wetterstein Gebirges mit Besteigung der Zugspitze.
Termin: 25. – 30.08.24
Bei Interesse bitte bis spätestens 11. August 24 bei Jürgen Meier melden.
Übernachtung: Höllentalangerhütte/ Wiener Neustädter Hütte / Knorr Hütte / Rottmossalm / Meiler Hütte
Anforderung: Mittel – Schwer
Teilnehmerzahl max: 6 Personen
1. Tag:
Abfahrt Laubendorf Bahnhof um 6,02 Uhr. Mit dem Zug geht es nach Garmisch Partenkirchen Hauptbahnhof. Mit der Zugspitz Zahnradbahn weiter bis Haltestelle Kreuzeck/ Alpspitze und mit der Seilbahn zum Kreuzeck hinauf. Dann geht es zu Fuß über das Hupfleitenjoch in ca. 3 Std. zur Höllentalanger Hütte.
6 km – Gehzeit 3 Std. Aufstieg 327 hm – Abstieg 598 hm
2. Tag:
Am zweiten Tag geht es erst mal Richtung Zugspitze. Über das sogenannte Brett geht es in das Riffelkar und hinauf in die Riffelscharte auf 2141 m. Auf der anderen Seite geht es über den Riffelsteig (Klettersteig) hinunter zur Station Riffelriss 1521m der Zugspitzzahnradbahn. Quasi um die Zugspitze herum geht der Weg weiter hinauf zur Wiener Neustädter Hütte auf 2209m.
10 km – Gehzeit 7 Std. – Aufstieg 1500 hm – Abstieg 925 hm
3. Tag:
Von der Wiener Neustädter Hütte geht es auf einem Klettersteig weiter und in 2 Std. hinauf auf Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze 2962 m. Von dort steigen wir über den Südwandsteig, vorbei am Schneefernerhaus hinab zur Station Sonnalpin, am Zugspitzplatt,1Std. In weiteren 1,5 Std. geht’s abwärts zur Knorr Hütte.
5,8 km – Gehzeit 4,5 Std. – Aufstieg 751 hm – Abstieg 912 hm
4. Tag:
Über das sogenannte Gatterl geht es nach Österreich. Weiter auf einer gleichbleibenden Höhe von ca. 2000 m geht es übers Feldernjöchl und Mitterjöchl zur schön gelegenen Rotmoosalm.
8,3 km – Gehzeit 4,5 Std. – Aufstieg 502 hm – Abstieg 686 hm
5. Tag:
Von der Rotmoosalm weiter auf dem Höhenweg über das Scharnitzjoch bis auf ca. 1598m die Söllerrinne abzweigt. Hier steigen wir hinauf und überqueren den Söllerpass 2211m. Dann geht es weiter zur Meiler Hütte 2372m, die an der Deutsch-Österreichischen Grenze liegt.
11,4 km – Gehzeit 6 Std. – Aufstieg 1065 hm – Abstieg 724 hm
6. Tag:
Am letzten Tag geht es nur noch Bergab. Vorbei am Schachenhaus und dem Königshaus vom Märchen- König Ludwig II geht es unserem Ziel langsam näher. Noch durch die Partnachklamm und wir erreichen wieder Garmischpartenkirchen. Heimfahrt.
14 km – Gehzeit 5,5 Std. – Aufstieg 192 hm – Abstieg 1832 hm
Anreise und Heimreise erfolgt mit der Bahn.