Am heutigen Abend musste sich die 2. Mannschaft denkbar knapp mit 1:0 beim TSV Ammerndorf geschlagen geben.
Spielbericht:
A-Klasse 5 – Nürnberg/Frankenhöhe – 4. Spieltag: 04.09.2025
TSV Ammerndorf : SF Laubendorf II 1:0 (0:0)
SR: Bin Yao (Post SV Nürnberg)
Die Partie begann sehr flott und beide Teams konnten gleich hochkarätige Chancen verbuchen. Den Ammerndorfer Versuch aus sehr abseitsverdächtiger Position konnte Grohganz stark parieren und auf der Gegenseite konnte Galsterer den Versuch von Gattinger gerade noch an die Latte lenken. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte wurde die Partie dann zunehmend intensiver mit vielen hart geführten Zweikämpfen und zahlreichen Unterbrechungen, wodurch auch das Spielgeschehen etwas litt. In dieser Phase hatte die Heimelf den größeren Zug zum Tor, aber die Laubendorfer Mannschaft konnte alles wegverteidigen und nach einer Zeitstrafe mit einem Mann weniger das Remis in die Pause bringen. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie zunächst wieder etwas ruhiger, was allerdings keinen Einfluss auf das Spiel hatte. Beide Mannschaften Versuchten Möglichkeiten zu kreieren aber spielten insgesamt zu hektisch und ungenau. Danach war dann der SFl etwas besser im Spiel und konnte mehr Zug zum Tor entwickeln. Ein Versuch von Gattinger streifte das Außennetz und Werner Kopfball ging über das Tor. Mitten in diese Phase wurde der SFL nach einem Eckball ausgekontert und Blaha konnte zum 1:0 einschieben. Im weiteren Verlauf wurde die Partie dann wieder ruppiger. Die Laubendorfer probierten nochmal alles, aber es wollte trotz zeitweiliger Überzahl – auch die Heimelf musste eine Zeitstrafe hinnehmen – kein Treffer fallen. So musste man sich knapp mit 1:0 geschlagen geben.
Torschützen:
1:0 Leon Blaha (71. Minute)
Besonderes Ereignis:
–
Aufstellung Ammerndorf:
Galsterer, Schauer, Sewiolo, Lottes, Satzinger, Serhiienko, Seibold, Mayer, Blaha, Melzer, Agic
Ersatz: Köllensperger, Müller, Klenke
Aufstellung Laubendorf:
Grohganz, Körber, Zarnescu, Bielski, Schönauer, Rosner, Bechert, Gattinger, Werner, M., Werner, D., Klemm
Ersatz: Öchsner, Heinrich, Tauchmann, Jakob, Erhart, Horneber