1. Mannschaft unterliegt im Derby; 2. Mannschaft begeistert

Im heutigen Derby beim TSV Langenzenn verlor die 1. Mannschaft mit 3:1.

Spielbericht 1. Mannschaft:

Kreisklasse 2 – Nürnberg/Frankenhöhe – 20. Spieltag: 13.04.2025

TSV Langenzenn : SF Laubendorf                             2:0 (3:1)  

SR: Stefano De Luca (TSV 1900 Marktbergel)

Die Heimmannschaft aus Langenzenn war von Beginn an griffiger und besser im Spielgeschehen. Nach nur 3 Minuten konnten sie die 1:0 Führung bejubeln. Stumpf spielte den Ball an den Strafraum und bekam ihn wieder abgelegt. Becker blieb bei seinem Abschluss keine Abwehrchance. Auch im weiteren Verlauf zeigten die Langenzenner ein besseres Passspiel und gewannen mehr Zweikämpfe. Dadurch erarbeiteten sie sich immer wieder Möglichkeiten. In der 13. Minute konnte Becker einen Abschluss von Ismail parieren und in der 35. Minute verzog Schneider bei seinem Kopfballversuch. Der SFL hatte zu diesem Zeitpunkt lediglich die ein oder andere Halbchance zu Buche stehen, bei denen der Langenzenner Schlussmann nicht eingreifen musste. Aber es wurde vor der Pause noch schlimmer für den SFL. In der 42. Minute zog Stumpf clever das Foul, woraufhin der Unparteiische auf Strafstoß entschied. Pickett verwandelte souverän zum 2:0 Pausenstand. Auch nach dem Seitenwechsel blieb ein Aufbäumen aus. Die Heimspieler waren immer einen Schritt schneller und konnten sich meist durchsetzen. Um ein Haar hätte Pickett in der 59. Minute das 3:0 erzielt. Doch sein Versuch landete an der Querlatte. Weil aber der Ball nicht geklärt werden konnte bekam der TSV noch eine zweite Möglichkeit. Der Ball wurde reingeflankt und Stumpf traf per Kopf zum 3:0. Weniger später war Schluss für ihn, denn er sah nach einem Foulspiel und zusätzlichem Beschweren seine zweite gelbe Karte und musste mit Gelb-Rot vom Platz. Aber auch mit einem Mann mehr tat sich der SFL noch schwer ein geordnetes Spiel aufzuziehen. Langenzenn stand defensiv gut und spielte auf Zeit. In der 75. Minute konnte der SFL durch Rupprecht nochmal einen Abschluss abgeben, doch verzog dieser. In der Schlussphase bekamen die Laubendorfer noch einmal Eckball. Nach einem weiten Ball von Menger konnte Rupprecht am zweiten Pfosten zum 3:1 einköpfen. Doch trotz anschließender 6-minütiger Nachspielzeit wollte dem SFL kein weiterer Treffer gelingen und Langenzenn stand als verdienter Sieger da.

Torschützen:

1:0 Andreas Stumpf (3. Minute)

2:0 Deion Pickett (FE, 43. Minute)

3:0 Andreas Stumpf (59. Minute)

3:1 Matthias Rupprecht (88. Minute)

Besonderes Vorkommnis:

Gelb-Rot: Stumpf (Langenzenn, Foulspiel/Meckern, 66. Minute)

Rot: Pattaro (Langenzenn Offizieller, Meckern)

Aufstellung Langenzenn:

Reichel, Schander, Schneider, And., Schneider, Al., Grüner, Pickett, Bauer, Stumpf, Grebehahn, Ali, Hientz

Ersatz: Röttinger, Caruso, Berreth, Augustin

Aufstellung Laubendorf:

Becker, Mitzler, Wassner, Spiegel, Werner, D., Bernreuther, Grille, Schneider, N., Koch, Bechert, Menger

Ersatz: Zarnescu, Rosner, Horn, Klemm, Rupprecht

 

 

 

Bei der 2. Mannschaft lief es besser. Man konnte an die starken Leistungen aus den Vorwochen anknüpfen und bei der Reserve des TSV Cadolzburg mit einem 1:2 die 3 Punkte entführen.

Spielbericht 2. Mannschaft:

A-Klasse 5 – Nürnberg/Frankenhöhe – 20. Spieltag: 13.04.2025

TSV Cadolzburg II : SF Laubendorf II                       1:2 (1:1)

SR: Seyhan Gürbüz (Vatan Spor Nürnberg)

Nach zuletzt starken Spielen ging die 2. Mannschaft wieder sehr bissig und motiviert ins Spiel und machte den Hausherren von Beginn an das Leben mit ihrer starken Defensive schwer. Zwar konnte Cadolzburg doch die ein oder andere Möglichkeit verbuchen aber der SFL konnte immer wieder klären und bei jeweils einem Latten- und Pfostentreffer half auch das Glück etwas mit. Dennoch musste Grohganz in der 12. Minute hinter sich greifen, da Rosner eine Flanke des Gegners unhaltbar ins eigene Tor verlängerte. Aber der SFL ließ sich nicht beirren und spielte weiter mit vollstem Einsatz weiter. Hin und wieder konnte man sich auch dem gegnerischen Tor annähern. Ein direkter Eckball von Schneider wurde ebenfalls vom Aluminium geklärt. Dann in der 22. Minute der verdiente Ausgleich. Werner legte ab auf Horn, der nochmal quer auf den mitgeeilten Körber passte, woraufhin dieser stramm mit links ins kurze Eck zum 1:1 traf. Mit dem Unentschieden in einem ansehnlichen A-Klassenspiel ging es dann auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel hatte der SFL sogar ein kurze Drangphase und hätte hier einen Treffer markieren können, doch scheiterte Schneider am gegnerischen Schlussmann und die anderen Abschlüsse wurden verzogen. Danach drehte die Heimelf wieder auf und spielte auf den Sieg. Doch die SFL Abwehrreihe ließ sich nicht überwinden. Wurde es doch einmal brenzlig hielt Grohganz mit starken Paraden das Remis fest. Mit einem Auswärtspunkt  wäre die 2. Mannschaft durchaus zufrieden gewesen und es wurde der Schlusspfiff bereits herbeigesehnt als plötzlich abermals Körber am Cadolzburger Strafraum an den Ball kam. Er verarbeitete in kurz und traf wuchtig erneut mit links und mit Hilfe der Unterkante der Latte sehenswert zum 1:2. Danach musste der SFLnoch kurz zittern bis der Unparteiische abpfiff und man sich die 3 Punkte in einem überragenden Spiel sicherte.

Torschützen:

1:0 Tim Rosner (ET, 12. Minute)

1:1 Jan Körber (22. Minute)

1:2 Jan Körber (88. Minute)

Besonderes Ereignis:

Aufstellung Cadolzburg:

Jurthe, N., Egerer, Mackeldey, Barth, Heinrich, Rodrigues Da Costa, Schleinkofer, Suligoj, rauch, Ehrentraut

Ersatz: Pelger, Fuchs, Garcia Romera, Lindner, Elser, Jurthe, F., Braunbart

Aufstellung Laubendorf:

Grohganz, Rosner, Körber, Schneider, A., Schneider, P., Heinrich, Zogel, Schönauer, Horn, Werner, M., Öchsner

Ersatz: Horneber, Bielski, Wagner, Ferreira, Hartlehnert

Kommentar