Am gestrigen Mittwochabend trat die 1. Mannschaft bei der SpVgg Nürnberg zum Nachholspiel an. In einer umkämpften Partie stand am Ende ein 2:2 zu Buche.
Spielbericht:
Kreisklasse 3 – Nürnberg/Frankenhöhe – 14. Spieltag: 05.11.2025
SpVgg Nürnberg : SF Laubendorf 2:2 (0:1)
SR: Murat Demircan (TSV Wilhermsdorf)
Auf schwierigem Geläuf besannen sich beide Mannschaften frühzeitig auf das grundlegende im Fußball. Weite Bälle und viele Zweikämpfe. Folgerichtig kam es zu wenigen Szenen vor den Toren. Wenn es mal gefährlich wurde auf beiden Seiten war dies bei Standardsituationen. Aus einer solchen Situation resultierte auch die Führung für den SFL. Nach einem Freistoß von Wassner in der 34. Minute aus dem Halbfeld gelangte Gattinger an den Ball und konnte ihn im langen Eck unterbringen. Dies war dann auch sogleich der Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Hausherren etwas den Druck und kamen so besser ins Spiel. Allerdings konnten sie aus dem Spiel heraus auch keine gefährlichen Situationen kreieren. Wieder mussten Standards herhalten, damit etwas Zählbares erreicht wurde. Nach einem Eckball konnte sich Winkler durchsetzen und für seine Mannschaft ausgleichen (50. Minute). Eine knappe Viertelstunde später war es wieder Winkler, wieder ein Eckball und wieder ein Kopfballtor. Damit hatten die Hausherren das Spiel gedreht. Aber noch war nicht Schluss und der SFL versuchte nochmal in die Partie zurückzukommen. Dies gelang auch, und wie sollte es an diesem Tag anders sein, per Eckball. Werner tat es seinem gegenüber gleich und nickte in der 70. Minute eine Ecke von Wassner zum erneuten Ausgleich ein. Im weiteren Spielverlauf sicherte Becker seiner Mannschaft mit einer Glanzparade gegen einen weiteren Kopfball der Hausherren den Ausgleich und damit den Auswärtspunkt.
Torschützen:
0:1 Anton Gattinger (34. Minute)
1:1 Martin Winkler (50. Minute)
2:1 Martin Winkler (64. Minute)
2:2 Daniel Werner (69. Minute)
Besonderes Vorkommnis:
–
Aufstellung SpVgg Nürnberg:
Petersen, Schlegl, Barnasch, Alic, Wagler, Mühlberg, Neidenbach, Regnet, Scheckenbacher, Weidinger, Winkler
Ersatz: Scholler, Fröhlich, Miraglia, Sereda, Charpentier, Piendl
Aufstellung Laubendorf:
Becker, Mitzler, Kröpfl, Schröter, Wassner, Menger, Gattinger, Werner, D., Grille, Koch, Bechert
Ersatz: Zarnescu, Suciu, Werner, M., Rosner


