Wie gewohnt läuten die Sportfreunde Laubendorf das neue Fußballjahr mit ihrer Hallenturnierserie in der Mittelschule Langenzenn ein.
Das Klaus-Rupprecht-Gedächtnis-Turnier 2025 findet diesmal vom 03.01.2025 bis zum 06.01.2025 statt.
Jetzt, da sich das Jahr langsam dem Ende neigt, gilt es schon wieder nach vorne zu blicken und sich auf das kommende Fußballjahr vorzubereiten. Den Auftakt macht wie jedes Jahr das Klaus-Rupprecht-Gedächtnis-Turnier, welches dieses Jahr in seiner 36. Auflage vom 03.01.2025 bis 06.01.2025 gehen wird.
Am 03.01.2025 um ca. 19.00 Uhr beginnt die legendäre Hallenturnierserie des SFL, die unser „Lobbl“ einst ins Leben gerufen hat. Den Auftakt machen am Freitagabend direkt nach dem Aufbau die Herrenmannschaften mit ihrem Gauditurnier zwischen 1. & 2 Mannschaft und den Alten Herren. Der Samstag beginnt dann gleich am Morgen mit dem Turnier der E3-Junioren, gefolgt von den F-Junioren und endet mit dem Turnier der D-Junioren. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Mädels. Über den ganzen Tag messen sich die U9-, U11-, U13- und U17-Juniorinnen mit ihren Gegnerinnen. Den letzten Tag eröffnen die G-Junioren. Zum Schluss spielen die E2- und die E1-Junioren mit ihren Gegnern um den Turniersieg.
Um solch ein aufwendiges Event durchzuführen braucht es viele freiwillige Helfer, die beim Auf- bzw. Abbau helfen. Aber auch im Verkauf und in der Hallenreinigung benötigt man etliche Freiwillige, die die Zeit finden diese Veranstaltung erstmal zu organisieren und dann noch durchzuführen.
Um dieses Event überhaupt zu starten braucht es schon etliche Freiwillige beim Aufbau. Dieser findet am Freitag den 03.01.2025 ab 16.00 Uhr in der Mittelschule Langenzenn statt oder auch schon ab 15.00 Uhr am Sportheim in Laubendorf zum Einladen. Es wäre schön wenn einige es einrichten könnten, da zu sein, um zu helfen.
Viel wichtiger als der Aufbau ist der Abbau, hier hat es sich gezeigt, dass je mehr Helfer anpacken desto schneller geht der Abbau über die Bühne. Es ist wichtig die Halle sauber und ordentlich zu verlassen um zu garantieren, sie in den nächsten Jahren auch wieder nutzen zu dürfen. Der Abbau findet am 06.01.2025 sofort im Anschluss an das Turnier der E1-Junioren um ca. 18.30 Uhr statt, dazu wird aber noch einmal gesondert auf der Homepage aufgerufen.